Ausstellungen / Tagungen
Febr. 2011 - Apr. 2014, Kuratierung und Durchführung der Ausstellung: Kulturlandschaft Autobahn – Die Fotosammlung des Landesamts für Straßenwesen Baden-Württemberg, im: Staatsarchiv Ludwigsburg (einschl. Katalogerstellung); Dauerausstellung RPS Stuttgart, Abteilung Straßenwesen und Verkehr; Wanderausstellung im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, Baden-Württemberg, Stuttgart; in den Regierungspräsidien Tübingen, Freiburg; im Generallandesarchiv Karlsruhe, Staatsarchiv Sigmaringen
Online-Publikation des Kataloges
Seit Juni 2012 Kulturprojekt: Treppengespräche in Zusammenarbeit mit dem Complex23, Heilbronn
September bis Oktober 2012 im Auftrag der Stadtbibliothek Heilbronn Organistation und Durchführung der Veranstaltungsreihe: Sprach-Welten. Sprache vor dem Horizont der Globalisierung
Dokumentation
Mai 2012, zs. mit Sergej Vutuc Ausstellung: Copy-Copy? Ein Dialog, im: Kunstverein Brackenheim (einschl. Zine und online-Publikation)
Juli - August 2010, Konzeptveranstaltung: Was ist Renaissance, Ausstellung Nik Golder, mit Vortragsreihe, in: Kirchhausen, Heilbronn.
Mai 2010, Ausstellung: Elisabeth Kamps: Objekte und Installationen, Kulturkreis Sulzfeld
Febr. 2010 Ausstellung zs. mit Aurelio Fichter in der Galerie Laue (Frankfurt, Main): Kunstgeschichte und Zeitgenossenschaft
Dez.2009, Jan. 2010 zs. mit Hans Jörg Seidler Kuratierung und Durchführung von Casus.Ausstellung in der Stadtbibliothek Heilbronn
Jan. 2009 - Jan. 2010, Redakteur und Mitherausgeber von Casus.Magazin, Heilbronn
Nov. 2008 - Mrz. 2009
Das schöne Bild vom Wahn, im: Staatsarchiv Ludwigsburg (einschl. Katalogerstellung)
Juli - Sept. 2008
Nach-Richten. Eine utopische Zeitung, in der Stadtbibliothek Heilbronn
Dez. 2006 - Febr. 2007
Paul Kemmler – Psychiatrische Fotografie zwischen 1903 und 1918, Heilbronner Museen; Katalogbeitrag
Apr. 2002
'Standpunkte' in Zusammenarbeit mit Team Concept, Frankfurt am Main
2002
Wissenschaftlicher Assistent an den Städtischen Bühnen, Frankfurt am Main (Mitarbeit am Kongress: Pathos, Affekt, Gefühl vom 30. 05. - 02.06.2002)
Jan. 2000
Tagung 'Psychische Energien bildender Kunst', Städel, Frankfurt am Main (zs. mit Thomas Röske und Stefanie Heraeus)
Retrospektiven zur sowjetischen Oppositionskunst von Glasnost und Perestroika:
März 1995 Palais Jalta, Frankfurt am Main | Juni 1991 Magdalen College, Oxford (zs. mit Roman Dilcher) |
FORSCHUNG / LEHRE
WS 2005 / 06
Lehrauftrag: Vorlesung zur Wahrnehmungspsychologie im Fachbereich Psychologie an der Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen
2004
Betreuung des Internetprojekts Conquera, Abschlussprüfung von Simone Holz, Hochschule für Gestaltung, Schwäbisch Hall
01.09.2003 - 31.12.2005
Projektassistent am Sonderforschungsprojekt der DFG: 'Imagination und Surrealismus' unter der Leitung von Monika Steinhauser am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität-Bochum
2002 - 2004
Mitarbeit an der Sektion 'Realismus' (Autor: Klaus Herding), im Rahmen des Internetprojekts 'Schule des Sehens' an der Freien Universität Berlin unter der Leitung von Werner Busch
2002 / 03
Lehrauftrag: Hauptseminar: 'Adornos Ästhetische Theorie' (zs. mit Klaus Herding) am Kunsthistorischen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
2002
Lehrauftrag: Hauptseminar: 'Über die Schönheit in den Künsten' am Kunsthistorischen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
1999
Stipendiat des Graduiertenkollegs 'Psychische Energien bildender Kunst' an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
1997 - 1998
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsprojekt der DFG 'Pierre Puget. Künstlerindividualität und absolutistischer Staat' unter der Leitung von Klaus Herding, am Kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
STUDIUM
2001
Promotion (summa cum laude)
WS 1989/90 - WS 1996/97
Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Archäologie
WS 1983/84 - WS 1987/88
Medizinstudium